Generic filters
FS Logoi

Bayerische Wassertage 2024

Der KUMAS-Fachkongress 19. Bayerische Wassertage findet am 13. und 14. November 2024 im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg statt. Die Veranstaltung befasst sich insbesondere mit der Sicherung der Trinkwasserversorgung.

von | 29.08.24

Die Bayerischen Wassertage finden in diesem Jahr zum 19. Mal statt.
Quelle: pixabay/cromagnon130
Wasser Tropfen

Der KUMAS-Fachkongress 19. Bayerische Wassertage findet am 13. und 14. November 2024 im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg statt. Die Veranstaltung befasst sich insbesondere mit der Sicherung der Trinkwasserversorgung.

Starkregen, Hochwasser und Dürren: Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels drängt auch in der Wasserwirtschaft. Speziell die weltweite Versorgung mit Wasser und insbesondere Trinkwasser rückt immer mehr in den Fokus.

Wassertage widmen sich aktuellen Problemen

Teilnehmende der Bayerischen Wassertage werden sich im November mit genau diesen Themen auseinandersetzen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei die Ausweisung und Erweiterung von Trinkwassereinzugsgebieten sein. Häufig sind konkurrierende Landschaftsnutzungen der Grund dafür, dass Gemeinden bei ihren Bemühungen um eine sichere Wasserversorgung nicht vorankommen. Die 19. Bayerischen Wassertage werden auf die Risiken bei Gebietsausweisungen eingehen und Lösungswege aufzeigen.

Der Förderverein KUMAS e. V. veranstaltet die Bayerischen Wassertage in Zusammenarbeit mit den Partnern Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Industriepark Gersthofen GmbH, IHK-Schwaben, den Stadtwerken Augsburg (swa) sowie dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) zum 19. Mal in Folge.

Fortbildung für Betriebsbeauftragte für den Gewässerschutz

Die Wassertage bringen Akteure aus allen Bereichen der Wasserwirtschaft zusammen. Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, kommunale Träger der Wasserver- und Abwasserentsorgung, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros finden sich hier zum Austausch zusammen. Gemeinsam sollen wasserrechtlichen und wasserwirtschaftliche Fragestellungen erörtert werden.

Die geplanten Themenschwerpunkte 2024:

  • Aktuelle Entwicklungen in der Wasserwirtschaft
  • Eliminierung von Spurenstoffen – 4. Reinigungsstufe
  • Wärmegewinnung aus Gewässern – Beitrag zur Energiewende?
  • Wasserversorgung der Zukunft
  • Sichere Trinkwasserversorgung
  • PFAS und Chemikalienstrategie
  • Update zu wasserwirtschaftlichen Themen – Trinkwasserhygiene

Im Tandem mit dem Kongress gibt es eine Fachausstellung, in der sich branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister den Besuchern präsentieren. Zudem ist der Kongress auch von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau (BayIKa-Bau) als Ingenieurtechnische Fortbildung anerkannt. Teilnehmende erhalten im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie im Internet.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen
Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen

Eine internationale Forschungsgruppe hat über 16.000 Chemikalien identifiziert, die in Kunststoffen enthalten sein können, darunter Tausende mit potenziell bedenklichen Eigenschaften. Die Datenbank „PlastChem“ bildet eine Grundlage für künftige Risikobewertungen und politische Entscheidungen.

mehr lesen
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner

The Foshan Jialida Minimal Liquid Discharge (MLD) project in China, which applies DuPont’s reverse osmosis, nanofiltration, and ultrafiltration technologies, has been named Industrial Water Project of the Year at the 2025 Global Water Awards. The textile facility shows how membrane processes can recover resources and reduce textile industry’s environmental impact.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03