von Simon Meyer | 24.2.2025 | Branche, Recht & Politik
Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung zahlen sich aus. 2024 ist das erste Jahr, in dem in Deutschland alle Grenzwerte der europäischen Luftqualitätsrichtlinie eingehalten wurden. Für Feinstaub ist es bereits das siebte Jahr in Folge. Für Stickstoffdioxid (NO2) wurde 2024 der Jahresmittelgrenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft (µg/m³) nach aktueller Datenlage erstmalig an allen Stationen eingehalten. Das zeigt die vorläufige Auswertung der Messdaten der Bundesländer und des Umweltbundesamtes (UBA) von bislang rund 600 Messstationen (Stand 03.02.2025)
von Simon Meyer | 27.11.2024 | Produkte & Verfahren
Die FILTECH 2024, die vom 12. bis 14. November in Köln stattfand, bestätigte erneut ihre Position als weltweit führende Fachmesse für Filtrations- und Separationstechnologien. Mit über 589 Ausstellern aus verschiedenen Ländern war die Veranstaltung vollständig ausgebucht und bot den Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Innovationen in der Branche.
von Simon Meyer | 27.11.2024 | Recht & Politik, Recht & Regelwerk
Der Chefredakteur des Fachmagazins IAD, ebenfalls aus dem Hause Vulkan, Michael Heeg sprach mit Jörg Skoda, Leiter Anwendungstechnik beim Dichtungshersteller IDT, über die neuesten Entwicklungen zum Thema PFAS. Außerdem erzählt Jörg Skoda über sein Mitwirken beim Arbeitskreis Technische Kunststoffe und wagt einen Ausblick.
von Simon Meyer | 16.9.2024 | Branche
Im aktuellen Konjunkturbericht 01|2024 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im vierten Quartal 2023 sowie ersten Quartal 2024.
von Simon Meyer | 6.8.2024 | Branche
Das dänische Unternehmen für Prozessfiltration Danmil A/S („Danmil“) ist Teil der Atlas Copco Gruppe geworden. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Prozessfiltrationslösungen für die Pharma- sowie die...
von Simon Meyer | 19.6.2024 | Branche
Auf der ACHEMA 2024, der Weltleitmesse der Prozessindustrie, zeigten vom 10. bis 14. Juni 2024 insgesamt 2.842 Aussteller aus 56 Nationen 106.001 Teilnehmern aus 141 Ländern auf dem Frankfurter Messegelände die neueste Ausrüstung und innovative...
von Simon Meyer | 15.5.2024 | Forschung & Entwicklung, Produkte & Verfahren
Mit dem Wind und noch stärker mit dem Regenwasser gelangen Partikel in die Umwelt, wo sie Böden und Gewässer belasten. Die Problematik ist seit vielen Jahren bekannt. Mit der Einführung der Euro-7-Verordnung, die der EU-Rat im April dieses Jahres angenommen hat, sollen erstmals Grenzwerte für Reifen- und Bremsabrieb berücksichtigt werden.
von Simon Meyer | 8.5.2024 | Produkte & Verfahren
08.05.2024 I Die Birco GmbH präsentiert mit der BIRCOprime® evo eine neue, großformatige Regenwasserbehandlungsanlage mit integrierter Sedimentation und Filtration für Flächen bis 800 m². Dieses innovative Produkt sowie weitere...