Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Elektrokatalysator wandelt CO2 in flüssige Kraftstoffe um

Elektrokatalysator wandelt CO2 in flüssige Kraftstoffe um

Um aus Kohlendioxid flüssige Kraftstoffe herzustellen, hat ein Forschungsteam aus China einen speziellen Elektrokatalysator entwickelt. Dieser neue Elektrokatalysator, der Kohlendioxid in flüssige Kraftstoffe umwandelt, heißt „a-CuTi@Cu“. Wie ein chinesisches Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet, erzeugen dabei aktive Kupferzentren auf einer amorphen Kupfer-Titan-Legierung sehr effizient Ethanol, Aceton und n-Butanol.

Laserbasierte Trocknung auf industrielle Produktionsgeschwindigkeiten skalieren

Laserbasierte Trocknung auf industrielle Produktionsgeschwindigkeiten skalieren

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms Batterie 2020 unterstützte Forschungsprojekt IDEEL soll ein Lasertrocknungsverfahren zur klimafreundlicheren und wirtschaftlicheren Serienproduktion von Lithium-Ionen-Batterien auf den Weg bringen. Die Ergebnisse fließen in die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster ein, die Anwendern aus Industrie und Forschung die Erprobung und Optimierung der Serienproduktion neuer Batterien ermöglichen wird.

3D-Drucker restaurieren historische Kunst aus Porzellan

3D-Drucker restaurieren historische Kunst aus Porzellan

Moderne Hochleistungstechnologien, kurzum 3D-Drucker, sind wichtige Tools für Restauratoren, um historische Kunstgegenstände genauer zu analysieren, zu konservieren und zu reparieren. Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS in Dresden hat nun gemeinsam mit sächsischen Partnern innovative Verfahren entwickelt, um abgebrochene Kleinteile aus Porzellan von wertvollen alten Prunkvasen im 3D-Drucker zu rekonstruieren.

Land fördert Ultrafiltrationsanlage der Stadtwerke Bad Wildbad

Land fördert Ultrafiltrationsanlage der Stadtwerke Bad Wildbad

Mit rund 2,43 Millionen Euro wird der Bau einer Ultrafiltrationsanlage am Wasserwerk Enzklösterle (Landkreis Calw) vom Land Baden-Württemberg bezuschusst. Das gab das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bekannt. Mit diesem Zuschuss plant die Stadtwerke Bad Wildbad die Wasseraufbereitung des Rohwassers, das aus den beiden Quellen Lappach und Kälbertal gewonnen wird, zu verbessern.