von Isabell Hochstrat | 1.7.2024 | Recht & Politik
Seit dem 01.Juli 2024 ist das bundesweite Klimaanpassungsgesetz (KAnG) vom BMUV in Kraft. So soll ein verbindlicher Rahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels entstehen. Der VDI zeigt mit technischen Maßnahmen, wie sich Städte zum Beispiel bei Hitze herunterkühlen können. Insgesamt verlaufe die Umsetzung von technischen Innovationen zu langsam, obwohl eine Standardisierung bereits vorliege.
von Isabell Hochstrat | 28.6.2024 | Forschung & Entwicklung
Oft sind es schlecht riechende Rezyklate, die die Wiederverwertung von Kunststoffen anspruchsvoller gestalten. Hier setzt das Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE an und erarbeitet verschiedene Strategien zur Geruchsminderung in Kunststoffrezyklaten.
von Isabell Hochstrat | 10.6.2024 | Branche, Forschung & Entwicklung
10.06.2024 Ι Vom 10. bis 14. Juni findet die 34. Achema statt, Mittelpunkt der Chemie- und Pharmatechnik, der Biotechnologie sowie industrieller Umwelttechnologien. Der parallel zu der riesigen Industrieausstellung stattfindende Kongress bildet nahezu alle...
von Isabell Hochstrat | 6.6.2024 | Forschung & Entwicklung
Die TU Bergakademie Freiberg hat auf der Woche der Umwelt, die vom 4. bis 5. Juni in Berlin stattfand, das Projekt „Data Mining Lab Freiberg“ vorgestellt.
von Isabell Hochstrat | 5.6.2024 | Forschung & Entwicklung, Produkte & Verfahren
05.06.2024 Ι In der Fertigung von Halbleitern werden z. B. in zahlreichen Prozessschritten PFAS-haltige Membranen eingesetzt. Mit einer neuartigen, PFAS-freien Membran haben Forschende des Fraunhofer IAP nun eine nachhaltige Alternative für die Fertigung von...
von Isabell Hochstrat | 29.5.2024 | Produkte & Verfahren
Camfil gab die deutsche Markteinführung der Molekularfilterpatrone CamCarb XG bekannt. Die Filterpatrone verfügt über ein neu entwickeltes konisches Design, das eine hohe Abscheideleistung bei gleichzeitig niedrigem Druckverlust ermöglicht.
von Isabell Hochstrat | 16.5.2024 | Branche, Call for Papers, Forschung & Entwicklung, Produkte & Verfahren, Recht & Politik
In der Ausgabe 4 der F&S – Filtrieren und Separieren stehen die beiden Themenschwerpunkte Trennverfahren für die Verarbeitung partikulärer Feststoffe und (Nano-)Partikelanalyse im Mittelpunkt.
von Isabell Hochstrat | 13.5.2024 | Branche, Forschung & Entwicklung
The Society of Chemical Industry (SCI) America announced today that Caleb Funk, Ph.D. is this year’s recipient of the 21st annual Gordon E. Moore medal. SCI established the Gordon E. Moore medal to recognize early-career success in innovation, as reflected both in market impact and improvement to quality of life.
von Isabell Hochstrat | 8.5.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
Andritz will be exhibiting its broad range of proven and new technologies, services, and automation solutions for the water, wastewater, and waste management industries at the IFAT 2024 show in Munich, Germany.
von Isabell Hochstrat | 6.5.2024 | Produkte & Verfahren
Das Filtersubstrat Carbotec ist seit mehr als zehn Jahren im Einsatz. Hauraton hat es stetig weiterentwickelt und bringt jetzt mit dem Substrat Carbotec 100 die neue Generation für Filterrinnen auf den Markt.
von Isabell Hochstrat | 3.5.2024 | Forschung & Entwicklung, Recht & Regelwerk
Das Projekt „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) zeigt auf, wo noch Nachbesserungsbedarf an den Eckpunkten der Carbon-Management-Strategie (CMS) besteht und wie das Kohlenstoffmanagement weiterentwickelt werden kann
von Isabell Hochstrat | 2.5.2024 | Produkte & Verfahren
Im Rahmen des neuen Markenauftritts zeigt Birco auf der IFAT (13. bis 17. Mai) seine Expertise für ganzheitliches Management von Wasser. Das Traditionsunternehmen präsentiert eine weiterentwickelte Regenwasserbehandlungsanlage, die Sedimentation und Filtration in einem System kombiniert.