von Isabell Hochstrat | 16.5.2022 | Branche
Der diesjährige ChemCologne-Kooperationstag fand am 3. Mai 2022 in Zusammenarbeit mit der TH Köln erneut auf dem Campus in der Kölner Südstadt statt. Unter dem Motto „Startup trifft Chemieindustrie“ kämpften junge...
von Isabell Hochstrat | 13.5.2022 | Branche
Saur and Veolia announce the signing of an agreement for the acquisition by Saur of Veolia’s European Mobile Water Services.The agreement is formalized through a unilateral put option, which will allow the parties to complete the transaction for a total...
von Isabell Hochstrat | 13.5.2022 | Forschung & Entwicklung
Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen haben einen großen Fortschritt bei der Charakterisierung von Nanopartikeln erzielt. Mittels einer...
von Isabell Hochstrat | 12.5.2022 | Forschung & Entwicklung
An international team of researchers co-led by Zhijie Chen from the University of Technology Sydney, Australia, has developed a new concept for managing the wastewater from industrial battery recycling facilities. It involves an electrodeposition process to create an...
von Isabell Hochstrat | 12.5.2022 | Forschung & Entwicklung
Im Projekt HaSiMem wollen Forschende unter der Leitung der K-Utec AG Salt Technologies untersuchen, ob Membrandestillation vorteilhafter als das herkömmliche Verfahren der Eindampfung von Salzabwässern ist. Am Beispiel der salzhaltigen Sickerwässer aus...
von Isabell Hochstrat | 11.5.2022 | Call for Papers
The 18th Aachen Membrane Colloquium (AMK), the international conference for industrial applications of membrane technology, will again welcome around 250 experts in the field on November 23 and 24, 2022. At the conference you may present your research results in a...
von Isabell Hochstrat | 10.5.2022 | Produkte & Verfahren
Auf der diesjährigen Techtextil in Frankfurt vom 21. – 24. Juni 2022 präsentiert das Textilunternehmen Carl Meiser smarte Textilien mit elektrischen Funktionen, die sich für eine Vielzahl an Anwendungen eignen. Mehrschichtiger Aufbau...
von Isabell Hochstrat | 10.5.2022 | Branche, Produkte & Verfahren, Veranstaltungen
Die Themenkomplexe der diesjährigen IFAT-Lösungstouren sind vielfältig. Informationen rund um die neue Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft bietet der Fachverband Allgemeine Lufttechnik (VDMA) am 2. Juni auf der IFAT München mit der...
von Isabell Hochstrat | 9.5.2022 | Forschung & Entwicklung
Ein chinesisches Forschungsteam hat ein hybrides Elektro-Biosystem entwickelt, das die räumlich getrennte Kohlendioxid-Elektrolyse mit der Hefefermentation koppelt und CO₂ effizient in Glukose umwandelt. Kohlendioxid-Elektrolyse und Hefegärung Unter...
von Isabell Hochstrat | 6.5.2022 | Branche
Der internationale Technologiekonzern Andritz stellt auf der IFAT 2022 in München seine breite Palette an bewährten sowie auch neuen Technologien, Dienstleistungen und Automatisierungslösungen für die Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft aus....
von Isabell Hochstrat | 5.5.2022 | Forschung & Entwicklung
The Human Biomonitoring initiative HBM4EU will end in June 2022 after a period of five and a half years. The work will continue under the European Partnership for Risk Assessment of Chemicals (PARC), funded by the European Commission under Horizon Europe for a further...
von Isabell Hochstrat | 5.5.2022 | Forschung & Entwicklung, Recht & Politik
Würden die Rohstoffe der Erde zu gleichen Anteilen auf alle Länder entsprechend der Zahl ihrer Einwohner:innen verteilt, hätten die Deutschen ihren Anteil im Jahr 2022 bereits am 4. Mai aufgebraucht, wie das Global Footprint Network berechnete. Mehr als...