von Isabell Hochstrat | 12.4.2022 | Leute
Japanese Professor Kazuo Yamamoto’s pioneering invention of the world’s first operationally and commercially viable submerged membrane bioreactor (MBR) benefitted millions worldwide. When Professor Kazuo Yamamoto first shared his idea of...
von Isabell Hochstrat | 11.4.2022 | Leute
The European Water Association (EWA) awards every two years the prestigious William Dunbar Medal to an individual of a member country in recognition of an outstanding contribution in applied technical development in the water sector. The award is donated by IFAT...
von Isabell Hochstrat | 11.4.2022 | Recht & Politik, Recht & Regelwerk
Damit zukünftig verstärkt Recycling-Baustoffe im Bausektor zum Einsatz kommen, hat das Bayerische Umweltministerium zusammen mit dem Bayerischen Bauministerium eine Initiative in den Bundesrat eingebracht. Die Initiative hat zum Ziel, den Weg für den...
von Isabell Hochstrat | 8.4.2022 | Produkte & Verfahren
Eine effektive Sedimentation in der Entwässerungsrinne gewährleistet die Birco GmbH mit einer neu entwickelten Regenwasserbehandlungsanlage. Im Rahmen der IFAT 2022 feiert der badische Entwässerungsexperte die Markteinführung des Systems mit einem...
von Isabell Hochstrat | 8.4.2022 | Forschung & Entwicklung
Der erste lasergebohrte Mikroplastikfilter, entwickelt am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (Fraunhofer ILT), wird nun in einem Klärwerk getestet. Er enthält Bleche mit Millionen von Löchern in zehn Mikrometern Durchmesser. Entwicklung des...
von Isabell Hochstrat | 7.4.2022 | Forschung & Entwicklung
Pollen gehören zu den häufigsten Auslösern von Allergien. Eine neue Pollenflugvorhersage haben die nationalen Wetterdienste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)...
von Isabell Hochstrat | 7.4.2022 | Forschung & Entwicklung
Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) gelang es einem Forschungsteam, maßgeschneiderte Nanodraht-Chips mit besonderen Sensoreigenschaften zu entwickeln. Die innovative Sensortechnik könnte zukünftig freie Radikale in der Atmosphäre...
von Isabell Hochstrat | 6.4.2022 | Recht & Regelwerk
Die positive Entwicklung der Luftqualität in den zurückliegenden Jahren hat sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt. An allen bisher bestehenden Messstellen in Nordrhein-Westfalen wurden die Grenzwerte für Luftschadstoffe im vergangenen Jahr eingehalten, wie...
von Isabell Hochstrat | 6.4.2022 | Forschung & Entwicklung, Recht & Politik, Recht & Regelwerk
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen sich ab 2023 zu erweiterten Nachhaltigkeitsberichten verpflichten – das besagt die Richtlinie der Europäischen Union zur Corporate Social Responsibility (CSR). Doch was heißt das konkret für die...
von Isabell Hochstrat | 5.4.2022 | Branche
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhebt ab sofort eine variable monatliche Preiserhöhung auf zwei seiner Produktgruppen. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Energie, Rohstoffe und Transport, so der Konzern in einer Pressemeldung. Zuschlag auf...
von Isabell Hochstrat | 4.4.2022 | Forschung & Entwicklung
Förderbescheide für zwei neue Forschungsvorhaben haben Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) erhalten. Ein Projekt beschäftigt sich mit dem Recycling von Metallen durch Biomoleküle, das andere erforscht ultraschnelle...
von Isabell Hochstrat | 1.4.2022 | Branche
The companies Schweitzer-Mauduit International (SWM) and Neenah to combine in an all-stock transaction to create a global leader in specialty materials. The merger is expected to be completed in the second half of 2022. Accelerated growth opportunities Two leading...