Generic filters
FS Logoi
Announcement: Kunststoffreaktor im Pilotmaßstab

Announcement: Kunststoffreaktor im Pilotmaßstab

Das kanadische Unternehmen Aduro Clean Technologies Inc. gibt bekannt, dass es sich in der Endphase der Fertigstellung seines Hydrochemolytic-Kunststoffreaktors mit kontinuierlichem Durchfluss im Pilotmaßstab befindet. Die Pläne für die Erprobung, Inbetriebnahme und Zertifizierung sind erarbeitet und werden voraussichtlich bis Mitte November 2022 abgeschlossen.

Südafrika: HIV-Medikamente kontaminieren Abwässer

Südafrika: HIV-Medikamente kontaminieren Abwässer

Südafrika hat weltweit die höchste Zahl von HIV-infizierten Menschen – geschätzt sind es 7,9 Millionen Infizierte. Mehr als 5 Millionen von ihnen erhalten antiretrovirale Medikamente (ARVs) zur Behandlung von AIDS. Hochrechnungen zufolge werden jedes Jahr mehrere Tonnen dieser ARVs in Südafrika verschrieben. Wie eine Studie zeigt, könnte dieser pharmazeutische Abfall aquatische Ökosysteme schädigen und unbekannte Gesundheitsrisiken für lebende Organismen verursachen.

Jubiläum: Chemie-Lexikon feiert mit Update

Jubiläum: Chemie-Lexikon feiert mit Update

Seit 75 Jahren bietet das renommierte Chemie-Lexikon RÖMPP von Thieme Chemistry gesichertes und umfassendes Wissen zu Stichwörtern aus dem Bereich der Chemie. Seit 2002 wird der RÖMPP als web-basierte Online-Enzyklopädie fortgeführt, die aktuell rund 65.000 Einträge umfasst und nun das 150. Update erhält.

Wie Drahtgewebelaminat zur Prozessstabilität beiträgt

Wie Drahtgewebelaminat zur Prozessstabilität beiträgt

Filtrationsprozesse sorgen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie für eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Umso wichtiger sind verlässliche und langlebige Filtermedien in allen Anlagen – zum Beispiel vielseitig einsetzbare Metall-Drahtgewebe-Verbundplatten, die deutlich effizienter sind als infrage kommende Alternativen. Für welche Prozesse Drahtgewebelaminat ganz besonders geeignet ist, erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper.

Hightech-Produzent erwirbt Beteiligung an Filterpressenhersteller

Hightech-Produzent erwirbt Beteiligung an Filterpressenhersteller

Der finnische Hightech-Produzent für Entwässerungs-, Industrieautomations- und Umwelttechnologie Roxia und der deutsche Filterpressenhersteller Aquachem vertiefen ihre Zusammenarbeit durch eine Teilübernahme. Dieser strategische Schritt ermöglicht es beiden Parteien, den zugehörigen Kundenservice und das Geschäft im Allgemeinen nachhaltiger auszubauen.