von Isabell Hochstrat | 24.8.2022 | Produkte & Verfahren
Die Dorstener Drahtwerke haben in Zusammenarbeit mit einem Kunden einen neuartigen Wartungsfilter entwickelt, den das Unternehmen auf der diesjährigen Achema in Halle 12 Stand C100 präsentiert. Dessen selbsttragende Metallkonstruktion ermöglicht bei...
von Isabell Hochstrat | 19.8.2022 | Forschung & Entwicklung, Recht & Politik
Das Steinbeis Europa Zentrum und die Hochschule Pforzheim beteiligen sich am EU-Projekt REEsilience, um widerstandsfähige und nachhaltige Wertschöpfungsketten für kritische Rohstoffe zu gestalten.
von Isabell Hochstrat | 18.8.2022 | Forschung & Entwicklung
Im Zuge der Masterarbeiten an der Universität Bayreuth ist eine Gründungsidee für das Projekt MYTRA entstanden: Die Gründer wollen eine automatisierte Messtechnik für die Mikroplastikerfassung direkt an der Beprobungsstelle entwickeln.
von Isabell Hochstrat | 18.8.2022 | Forschung & Entwicklung
Um Vorhersagen zu Fließfähigkeit und Packungsdichte zu vereinfachen, hat Robert Hesse von der Technischen Universität Kaiserslautern ein neuronales Netz trainiert.
von Isabell Hochstrat | 17.8.2022 | Branche, Produkte & Verfahren
Die Infolabel AG ist Hersteller des im praktischen Einsatz mehr als 5000fach bewährten Chemap-Filters. Die Leistungen des Unternehmens umfassen das Engineering von Filtern und kompletten Filtrationsanlagen sowie den Support mit Ersatzteilen und Fachwissen. Auf...
von Isabell Hochstrat | 17.8.2022 | Branche, Veranstaltungen
Edana’s 2-day Filtrex conference will bring together the international filtration industry in Berlin on November 8-9, 2022. The wide-ranging program shows: Filtrex is an absolute highlight for company representatives and participants. Conference and exhibition...
von Isabell Hochstrat | 16.8.2022 | Forschung & Entwicklung
Researchers at North Carolina State University have demonstrated that a synthetic polymer can remove certain dyes from water. The polymer can then be recovered and reused. The results suggest a new method of cleaning wastewater. The study was funded by the Textile...
von Isabell Hochstrat | 16.8.2022 | Produkte & Verfahren
Industrie 4.0, Internet of Things, Cloud, machine-learning und predicitve maintenance – alles Begriffe, die mittlerweile fester Bestandteil der Industrie sind. Die Digitalisierung bietet auch bei der Entwässerung mittels Dekanter Chancen, welche die Hiller...
von Isabell Hochstrat | 16.8.2022 | Produkte & Verfahren
Das RBG System der Palas GmbH wird seit mehr als 35 Jahren weltweit mit großem Erfolg für die zuverlässige Dispergierung von nicht kohäsiven Pulvern wie Mineralstäuben, pharmazeutischen Wirkstoffen, Pollen etc. eingesetzt. Jetzt stellt...
von Isabell Hochstrat | 15.8.2022 | Forschung & Entwicklung, Produkte & Verfahren
The process industry is the innovation engine of the global economy and a driving force for numerous branches of industry. The center stage with current technology trends is the ACHEMA trade fair. Fraunhofer IKTS presents its research in the field of separation...
von Isabell Hochstrat | 15.8.2022 | Branche, Forschung & Entwicklung
The Danish Technological Institute has united major Danish companies in the Circular Industrial Plastics (CIP) project to increase recycling of industrial plastics by at least 20 percent before 2025 and to create a new platform for recycling plastics in Danish...
von Isabell Hochstrat | 12.8.2022 | Leute, Recht & Politik
Umweltstaatsekretär Andre Baumann hat am 09.08. in Ottersdorf einen Förderbescheid in Höhe von 672.000 Euro an die Stadtwerke Rastatt übergeben. Mit der Förderung im Rahmen des Projekts „Masterplan Wasserversorgung...