von Isabell Hochstrat | 16.2.2023 | Produkte & Verfahren
In einer ersten Testanlage untersucht ein Team der Krajete GmbH zusammen mit der Audi AG einen zeolith-basierten Weg zur Rückgewinnung von Stickoxiden (NOx) aus Emissionsgasen. Die „grüne“ Technologie wird nun für den Einsatz bei der Kupfergewinnung in der chilenischen Atacama-Wüste im Labormaßstab getestet.
von Isabell Hochstrat | 16.2.2023 | Produkte & Verfahren
Vom 14. bis 16. Februar 2023 ist Roth Composite Machinery aus Burgwald Aussteller auf der internationalen Fachmesse FILTECH in
Köln. Dort präsentiert der Maschinenbauspezialist ein innovatives, schwenkbares Längsschneidsystem für seine Messerfaltmaschinen zur Herstellung von Filtern. Diese Filter werden werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
von Isabell Hochstrat | 15.2.2023 | Produkte & Verfahren
Am 15. Februar um 16:45 Uhr hält Gianandrea Vittorio Messa von der Polytechnischen Hochschule Mailand den Vortrag „Das Potenzial von CFD-Techniken (Computational Fluid Dynamics, CFD) für die effiziente Puls-Jet-Reinigung von Gewebefiltern“.
von Isabell Hochstrat | 14.2.2023 | Produkte & Verfahren
Als Qualitäts- und Innovationsführer auf vielen Spezialgebieten der Filtration, Abscheide- und Siebtechnik sowie des Hightech-Siebdrucks steht PACO für vorteilhafte Problemlösungen und hohe Wirtschaftlichkeit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Steinau an der Straße im östlichen Hessen ist auf der FILTECH 2023 in Halle 8 auf Stand B33 zu besuchen.
von Isabell Hochstrat | 13.2.2023 | Branche, Produkte & Verfahren
LANXESS hat ein Tool entwickelt, das automatisiert den CO2-Fußabdruck für die Produkte des Konzerns berechnet. Die „Product Carbon Footprint Engine“ greift dabei auf vorhandene Daten aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu und berechnet die entstandenen Emissionen nach dem Cradle-to-Gate-Ansatz (Wiege bis Werkstor).
von Isabell Hochstrat | 13.2.2023 | Produkte & Verfahren
Digitale Arbeitsmethoden gewinnen in der Prozessindustrie an Bedeutung, sind jedoch nicht immer leicht umzusetzen. Viele Unternehmen in der Prozessindustrie wünschen eine einfach zu erlernende, leicht zu bedienende und kostengünstige Lösung für die digitale Erstellung von Prozess- und Instrumentierungsdiagrammen – sprich R+I-Fließschemata oder P&IDs – auf einer Nicht-CAD-Plattform.
von Isabell Hochstrat | 10.2.2023 | Forschung & Entwicklung
Im Rahmen des Projekts „Nachrüstung von Regenklärbecken mit Filtereinheiten zur Optimierung des Stoffrückhalts (NaReFil)” entwickeln Forschende der FH Münster ein filterbasiertes Optimierungskonzept für Regenklärbecken im Bestand mit einer ideal aufeinander abgestimmten Kombination aus Sedimentation und technischer Filtration.
von Isabell Hochstrat | 10.2.2023 | Forschung & Entwicklung
In diesem Beitrag wird ein neuentwickeltes Durchflusszytometer beschrieben, das gleichzeitig Größe und Anzahl von Mikro- und Nanopartikeln mit hoher Auflösung bestimmt
von Isabell Hochstrat | 9.2.2023 | Recht & Politik, Recht & Regelwerk
Einen Überblick über die Daten des deutschen PRTR (Pollutant Release and Transfer Register) gibt das Umweltbundesamt in einer neuen Broschüre sowie mittels einer frei zugänglichen Datenbank. Für jeden Schadstoff werden die Anzahl der gemeldeten Betriebe und deren Freisetzungen in Luft, Wasser und Boden, sowie deren Verbringungen mit dem Abwasser übersichtlich dargestellt.
von Isabell Hochstrat | 9.2.2023 | Branche, Leute
Die Birco GmbH startet neu ausgerichtet ins Jahr 2023. Mit personeller Verstärkung und ehrgeizigen Zielen will der Systemanbieter seine Vertriebstätigkeiten im Norden weiter ausbauen. Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung traf das neu formierte Team jetzt erstmals zusammen.
von Isabell Hochstrat | 8.2.2023 | Branche
Dorf Ketal Chemicals, LLC und Lehmann&Voss&Co. KG erweitern Ihre Zusammenarbeit zum Vertrieb von Organotitanaten und Organozirkonaten.
von Isabell Hochstrat | 8.2.2023 | Branche, Produkte & Verfahren
Industry giants in the UK are joining forces in the first-ever cross-sector collaboration aimed at reducing greenhouse gas emissions. The Flue2Chem project aims to convert industrial waste gases into chemicals that can be used to manufacture superior and more sustainable consumer products.
Seite 29 von 45« First«...1020...2728293031...40...»Last »