Generic filters
FS Logoi
Kreislaufwirtschaft: Förderung für die Gewinnung von Rohstoffen

Kreislaufwirtschaft: Förderung für die Gewinnung von Rohstoffen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat bereits im Dezember 2022 die Fördermaßnahme ERA-NET mit dem Ziel ausgeschrieben, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten auf dem Gebiet der nachhaltigen Rohstoffversorgung und der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft zu koordinieren. Am 30. März endet die Frist zur Abgabe der Vorschläge für die Förderung.

Branche: Erweiterung der Geschäftsführung

Branche: Erweiterung der Geschäftsführung

Seit 15. März 2023 ist die Leitung der LUM GmbH um die Geschäftsführerin und CEO Susanne Lerche-Merchant erweitert. Die diplomierte Betriebswirtin (VWA) arbeitet seit 2002 in der LUM GmbH und war seit 2016 als Prokurist und COO tätig. Beide Geschäftsführer sind alleinvertretungsberechtigt.

Klimaziele: Statement zur Umweltbundesamt-Prognose

Klimaziele: Statement zur Umweltbundesamt-Prognose

Am 15.03.2022 hat das Umweltbundesamt seine Prognose zur Erreichung der Klimaziele der einzelnen Sektoren vorgestellt: Im Jahr 2022 seien die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht gesunken; der Energiesektor hält, wenn auch knapp, seine Jahresemissionsmengen ein. Dennoch liegt noch viel Arbeit vor uns, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW).

Membranentwicklung: Strom und Trinkwasser in einem Schritt

Membranentwicklung: Strom und Trinkwasser in einem Schritt

Das Team von Dr. Ji-Soo Jang vom Electronic Materials Research Center des Korea Institute of Science and Technology (KIST) und das Team von Prof. Tae-Gwang Yoon vom Department of Materials Science and Engineering der Myongji-Universität haben gemeinsam eine Membran entwickelt, die gleichzeitig Trinkwasser bereitstellen und kontinuierlich Strom aus verschiedenen Wasserressourcen wie Abwasser, Meerwasser und Grundwasser erzeugen kann.

16. Symposium Textile Filter: Neue Impulse für die Branche

16. Symposium Textile Filter: Neue Impulse für die Branche

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) versammelte vom 14.-15. März nach coronabedingter Zwangspause die Filterbranche in Chemnitz zum nunmehr 16. Symposium Textile Filter. Unter dem Oberthema Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurden aktuelle Filtrationsthemen in den Vorträgen und der begleitenden Ausstellung beleuchtet.

Fachlicher Austausch in Chemnitz: 16. Symposium Textile Filter

Fachlicher Austausch in Chemnitz: 16. Symposium Textile Filter

Am 14. und 15. März 2023 findet das 16. Symposium Textile Filter in Chemnitz statt. Im namhaften Hotel Chemnitzer Hof bietet die zweitägige Veranstaltung die Möglichkeit zum Austausch von Forschung, Entwicklung und Industrie. Begleitet durch eine Fachausstellung betrachten die Vortragenden innovative, hochleistungsfähige textile Filtermedien verschiedenster Anwendungen und Anlagen auf dem neuesten Stand der Forschung.