Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Rhein 2040: Bewertung von Einträgen in den Rhein

Rhein 2040: Bewertung von Einträgen in den Rhein

Die Internationale Komission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat am 6. Dezember 2022 einen Bericht veröffentlicht, der die Ausarbeitung eines gemeinsamen Bewertungssystems für die Reduzierung von Einträgen in den Rhein definiert. Der Bericht bezieht sich dabei auf das Programm „Rhein 2040”, welches 2020 von der Rheinministerkonferenz verabschiedet wurde.

Strömungsmechanik: Der Weg der Aerosole

Strömungsmechanik: Der Weg der Aerosole

Aerosol-Partikel spielen eine bedeutende Rolle bei der Übertragung von Krankheitserregern über die Luft. Wie genau die kleinen Tröpfchen im Kehlkopf beim Sprechen oder Singen entstehen, untersuchten Forschende im Fachgebiet Strömungsmechanik anhand eines Modells. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Physics of Fluids berichtet das Team von den Ergebnissen. Die Erkenntnisse helfen nun, zielgerichtete Maßnahmen zu entwickeln, um Infektionsketten zu stoppen.

VDMA: Gründung eines Luftfilter-Arbeitskreises

VDMA: Gründung eines Luftfilter-Arbeitskreises

Am 12.12.2022 hat der VDMA gemeinsam mit Vertretern der Unternehmen Mann+Hummel, Trox, Kalthoff, GKS und Delbag einen Arbeitskreis gegründet. Ziel des Arbeitskreises ist es, firmenübergreifend eine Empfehlung zu entwickeln, mit der die Prozesse und der Mehrwert der Beschaffung und des Einsatzes hochwertiger Luftfilter im Zuge des Betriebes adressiert werden.

Digital GreenTech Konferenz 2022: Digitalisierung trifft Umwelttechnik

Digital GreenTech Konferenz 2022: Digitalisierung trifft Umwelttechnik

Vom 7.-8. November 2022 fand die erste Digital GreenTech Konferenz zum Thema „Digitalisierung trifft Umwelttechnik“ an der Georg-August-Universität Göttingen statt.100 Teilnehmer:innen diskutierten gemeinsam die vielfältigen Einsatzpotenziale digitaler Technologien für den Umweltschutz und nahmen die Besonderheiten in den Blick, die auftreten, wenn Umwelttechnik auf Informatik trifft.