von Isabell Hochstrat | 31.1.2024 | Forschung & Entwicklung
Wie weit Mikroplastik in der Atmosphäre transportiert wird, hängt entscheidend von der Form der Partikel ab. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschafter:innen der Universität Wien und des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen.
von Isabell Hochstrat | 30.1.2024 | Forschung & Entwicklung
Die vom Max-Planck-Institut für Chemie und der Goethe-Universität Frankfurt koordinierte CAFE-PACIFIC-Mission erforscht die photochemischen Prozesse und die Aerosolbildung in der tropischen Troposphäre mit dem Höhenflugzeug HALO (High Altitude – Long Range).
von Isabell Hochstrat | 25.1.2024 | Recht & Regelwerk
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen Antrag eingereicht, in dem sie sich gegen das geplante PFAS-Verbot der EU ausspricht. Auch Sprecher der FDP und der SPD lehnen die Beschränkungen in der derzeit geplanten Form ab.
von Isabell Hochstrat | 25.1.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
25.01.2024 Ι Solvay has announced capacity expansions at its Resolest and Solval units, specifically designed for recycling residues from the flue gas cleaning process using the Solvair solution. The rising demand for this advanced technology stems from the...
von Isabell Hochstrat | 22.1.2024 | Branche
22.01.2024 Ι Capture6, a water-positive carbon removal company, announces the signing of a Memorandum of Understanding (MOU) with K-water and BKT to develop a pilot facility in South Korea. The partners agreed to use K-water’s desalination...
von Isabell Hochstrat | 19.1.2024 | Produkte & Verfahren
19.01.2024 Ι GEA introduces X Control, a control system for centrifuges. This brings significant improvements in terms of integration, connectivity, data processing and safety. The new X Control lays the foundation for the integration of Artificial Intelligence...
von Isabell Hochstrat | 17.1.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
Die Membion GmbH aus Roetgen bei Aachen erhält ein vom TechVision Fonds (TVF) und dem DeepTech & Climate Fonds (DTCF) angeführtes Investment in Höhe von rund 5 Millionen Euro. Das Unternehmen entwickelt und produziert Membranbioreaktor (MBR)-Module für die Abwasseraufbereitung.
von Isabell Hochstrat | 16.1.2024 | Call for Papers
Die Filtech 2024 findet vom 12. bis zum 14. November 2024 in Köln statt. Für die Vortragsreihe startet jetzt der Call for Papers.
von Isabell Hochstrat | 5.12.2023 | Forschung & Entwicklung, Recht & Regelwerk
Zukunftstechnologien zur CO2-Reduzierung und -Entfernung wecken große Hoffnungen im Kampf gegen den Klimawandel. Ihr Potenzial dürfe allerdings nicht als Rechtfertigung für Untätigkeit bei der Reduzierung fossiler Brennstoffe dienen, warnen Forschende in einem neuen RIFS Policy Brief.
von Isabell Hochstrat | 5.12.2023 | Forschung & Entwicklung, Recht & Regelwerk
Transparenz als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft war das Motto der Veranstaltung am 01. Dezember 2023 im deutschen Pavillon auf der UN-Klimakonferenz in Dubai 2023 (COP28).
von Isabell Hochstrat | 4.12.2023 | Forschung & Entwicklung, Recht & Regelwerk
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in einer umfassenden Broschüre „Klärschlamm- Nährstoffquelle und Schadstoffsenke“ seine Position zur Klärschlamm-Verwertung beschrieben.
von Isabell Hochstrat | 1.12.2023 | Branche
Der jüngsten Konjunkturumfrage zufolge erwarten die Unternehmen der Allgemeinen Lufttechnik für 2024 einen rückläufigen nominalen Umsatz.