Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Warnsystem: Alarm bei auslaufenden Gefahrstoffen

Warnsystem: Alarm bei auslaufenden Gefahrstoffen

Die Denios SE ist international in der sicheren Lagerung und das Handling von Gefahrstoffen tätig. Sie hat das Gefahrstoff-Leckage-Warnsystem SpillGuard connect entwickelt. Bei auslaufenden Gefahrstoffen schlägt dieses umgehend optisch, akustisch und digital Alarm, sodass Schlimmeres verhindert werden kann.

Partikeltechnologie: internationale Fachtagung in Hamburg

Partikeltechnologie: internationale Fachtagung in Hamburg

Der Particle Technology Summit findet am 20. Und 21. September in Hamburg statt. Die Veranstalter sind SternMaid und Bioactives World Forum. Dort werden zum einen die technologischen Eigenschaften und die Herstellung maßgeschneiderter Schüttgutpartikel beleuchtet. Zum anderen geht es um den kompletten Produktentwicklungszyklus von Projektmanagement und Konzeptentwicklung über Prototypen und Proof-of-Concept Studien bis hin zu den Voraussetzungen für einen erfolgreichen Scale-up.

Rückbilck: Das war die Achema 2022

Rückbilck: Das war die Achema 2022

Auf der Achema 2022 waren über 2.200 Aussteller aus mehr als 50 Ländern vertreten. Sie präsentierten auf dem Frankfurter Messegelände die neueste Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Das Fazit: hohe Internationalität, zufriedene Aussteller und höhere Besucherzahlen im Kongress.

Forschung: Ganzheitliches Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien

Forschung: Ganzheitliches Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien

Im Projekt „LiBinfinity“ erarbeiten Partner aus Forschung und Industrie ein ganzheitliches Konzept zur Wiederverwertung der Materialien von Lithium-Ionen-Batterien. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) prüft die Rezyklate auf ihre Eignung zum Herstellen neuer Batterien. Ein ganzheitliches Recyclingkonzept für Batteriematerialien verbessert nicht nur die Nachhaltigkeit der Elektromobilität unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten, sondern verringert auch Europas Rohstoffabhängigkeiten.

Forschung: Pforzheimer Masterabsolvent erhält atp award

Forschung: Pforzheimer Masterabsolvent erhält atp award

Andreas Berlet wurde mit dem atp award für herausragende wissenschaftliche Publikationen in der Kategorie „Industrie“ ausgezeichnet. Der Pforzheimer MMS-Absolvent beschäftigt sich dabei mit der Frage, wie Informationen von Diagrammen softwarebasiert abgefragt werden können, um z. B. Störungsursachen im Produktionsprozess schneller zu finden.