Filtrieren & Separieren 01/2025

Die Ausgabe 01/2025 der F&S ist erschienen – mit neuem Layout und einer Ergänzung der bekannten Rubriken. Die Schwerpunktthemen finden Sie nun unter „Exklusiv“ und „Fokus“: In diesem Heft liegt neben einem kleinen „Exklusiv“-Ausflug in die textilen Filtermedien ab Seite 17 der Fokus ab Seite 26 auf der Membrantechnik.
Völlig neue Bestandteile Deutschlands einziger Fachzeitschrift für Filtrations- und Separationsthemen sind die Rubriken „Aufkonzentriert“ und „Porträt“. Hier wird in jeder Ausgabe ein Rohstoff beleuchtet und neueste Trennverfahren dafür beschrieben. Und im Porträt, in dem sich zum Beispiel eine Person, ein Institut oder eine Organisation vorstellt. beginnen wir – thematisch folgerichtig – mit unserem Kooperationspartner, der Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik. Auch weiterhin finden Sie natürlich vielfältige Fach- und Anwenderberichte sowie unseren bewährten Marktführer, der Ihnen Lieferanten und Anbieter aller wichtigen Produkte liefert, im Fachmagazin.
Die Redaktion wünscht Ihnen viel Freude bei der Lektüre und beim Entdecken der neuen Rubriken!

Isabell Hochstrat, Chefredakteurin
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Filtrieren & Separieren“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!
Unsere Top-Themen

Anfang Februar feierte die DGMT auf der Kasseler Tagung ihren 25. Geburtstag. Die F&S-Redaktion nimmt dies zum Anlass, Ihnen in der neuen Rubrik „Fokus“ eine Zusammenstellung verschiedener Formate mit dem Thema Membrantechnik zu präsentieren. Vom Interview über ein Kreuzworträtsel bis hin zu kompetenten Fachberichten – stets sind die Membranen im Fokus: „Membrantechnik: gestern, heute und morgen“ – nicht nur auf der Kasseler Tagung, sondern auch in der ersten Ausgabe des Jahres ein treffendes Motto.
Das Bild zeigt im Übrigen die REM-Aufnahme eines einzelnen porösen Fadens aus einem mittels 3D-Drucker hergestelltem Membranrohr – den zugehörigen Beitrag von Dr. Gisela Jung haben wir in Ausgabe 5/2024 veröffentlicht und war auch Thema auf der DGMT-Tagung.
Hochaktuelle Themen
Symposium Textile Filter: Was die Branche für textile Filtermedien aktuell bewegt
Kareen Pfab, Sächsisches Textilforschungsinstitut (STFI)
„Guter Dinge, was die Zukunft bereithält“
Drei Fragen an Steffen Richter, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik (DGMT)
Prozesskosten- und Effizienzoptimierung durch vorgeschaltete Konzentrationsstufe
Claudia Dzugaj
„Alternativen sind gefordert“
Interview mit Carsten Bachert, WTA UNISOL GmbH
Filtration und Separation bei der Wasserstoffproduktion
Magnus Schwarz, Redakteur H2News
Hauptbeiträge
Kombinationsverfahren zur weitergehenden Abwasserreinigung
Alexander Merz, Maximilian Werner, Hussein Abuelgasim, Stefan Krause
Chemikalienfreie Trinkwasserproduktion aus Oberflächenwasser
Jink Gude, Bart Morsink, Tim Sewerin, Gerhard Simon und Martijn Tas